Interconectar | Geschäftsmanagement
7878
single,single-portfolio_page,postid-7878,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,,qode-child-theme-ver-2.8,qode-theme-ver-2.8,wpb-js-composer js-comp-ver-4.7.4,vc_responsive

Heutzutage ist es wichtig, einen umfassenden Überblick über den Markt zu haben, die Ressourcen Ihres Unternehmens entsprechend anzupassen, und zusammen mit unseren Kenntnissen das gesuchte Ergebnis zu erlangen.

Marktforschung

  • Analyse des wirtschaftlichen und sozialen Kontextes der Welt
  • Spezifische Lage der Industrie, in der sich Ihr Unternehmen befindet
  • Statistische Information des Marktes (Angebot: Länder, die produzieren und exportieren vs. Nachfrage: Länder, in denen sich der Markt befindet)
  • Einfluß von Argentinien in den genannten Märkten (ist sie Preisgestalterin?)
  • Sind Substitutionsprodukte vorhanden, die mit Ihren konkurrieren?
  • Feststellung der vorhandenen und potentiellen Konkurrenten
  • Entdeckung von neuen oder aufstrebenden Märkten bzw. potentiellen Märkten
  • Neue Tendenzen und Anforderungen der Verbraucher vorauszusehen

Messen, Ausstellungen und internationale Kongresse

  • Auswahl der Messen, an denen man teilnehmen sollte
  • Internationale, regionale oder zielgerichtete Messen, um sich auf einem spezifischen Markt zu konzentrieren
  • Training vor einer Geschäftsreise, um die Ergebnisse zu optimieren
  • Finanzierung der Kosten (Kredite, nicht erstattungsfähige Beiträge, usw.)
  • Die aufgeknüpften Kontakte nach der Geschäftsreise aufbauen und pflegen
  • Die tatsächlichen Reisekosten veranschlagen, und für die Deckung derselben sorgen

Humanressourcen

  • Auswahl des qualifizierten Personals für den Sektor
  • Festlegung der spezifischen Verantwortungen
  • Empfohlene Weiterbildungen, um eine effizientere Leistung zu erbringen
  • Welche Entlohnung oder Beschäftigungsanreize sollte man geben, um eine Stellenrotation zu vermeiden?

Interaktion mit den Bereichen des Unternehmens

  • Feststellung von Kriterien für die Koordination und die Teamarbeit zwischen den Bereichen Ihres Unternehmens
  • Bewusstseinsbildung des Personals, welches nicht dem Außenhandelsbereiches gehört
  • Kontrolle des Fertigungsprozesses der Produkte, die exportiert werden
  • Erfüllung der Packaginganforderungen (Etikettierung, Verpackung, Laden und Löschung der Fracht gemäss Regulierungen der jeweiligen Ländern, usw.)
  • Feststellung der Verfahren, um die Qualitätsansprüche der Auslandskunden gerecht zu werden
  • Entwicklung des Prozesses der Rückverfolgbarkeit Ihres Unternehmens

Marketing des Bereiches

  • Produktdesign. Kann man dasselbe benutzen, das man heute im hießigen Markt benutzt?
  • Kommunikation und Marketing Ihrer Marke
  • Markteinführung neuer Produkte
  • Lohnt es sich, in Werbung im Ausland zu investieren?
  • Teilnahme an Wettbewerben, um Preise zu erhalten (für Qualität, Innovation, unternehmerische Initiative, usw.)